so leicht geht das unter debian nicht
der script muss bestimmten richtlinien entsprechen
vorlage findest unter init.d (skeleton)
vorlage kopieren (cp skeleton xy) und anpassen und ausführbar (chmod) machen
damit der script xy beim startup überhaupt ausgeführt wird
update-rc.d xy defaults
bzw. entfernen aus startup wenn notwendig
update-rc.d -f xy remove
das war die kurzform wenn man dienste einbinden will in debian
details solltest nachlesen
oder du nimmst cron für den script (sofern die distro das kann)
crontab -e
script einbinden ohne watch
beispiel für ausführung jede stunde
0 * * * * '/root/speedtest-cli/speedtest.py --csv >> /root/speedtest-cli/Ergebnisse/speedcheck.csv'
der script muss bestimmten richtlinien entsprechen
vorlage findest unter init.d (skeleton)
vorlage kopieren (cp skeleton xy) und anpassen und ausführbar (chmod) machen
damit der script xy beim startup überhaupt ausgeführt wird
update-rc.d xy defaults
bzw. entfernen aus startup wenn notwendig
update-rc.d -f xy remove
das war die kurzform wenn man dienste einbinden will in debian
details solltest nachlesen
oder du nimmst cron für den script (sofern die distro das kann)
crontab -e
script einbinden ohne watch
beispiel für ausführung jede stunde
0 * * * * '/root/speedtest-cli/speedtest.py --csv >> /root/speedtest-cli/Ergebnisse/speedcheck.csv'