Wie WLAN am Besten im Haus verteilen (Mesh, Powerlan,...) - von : jo93
Wenn LAN Kabeln verlegt sind, wird das einfachste sein, ein paar AccessPoints zu installieren. Hier im Forum werden oft die Ubiquiti Access Points empfohlen. Ich habe mit denen keine Erfahrung. Ich...
View ArticleAutomatischer Emailversand konfigurieren mit Live.at - von : rwhome
hallo, TLS nicht SSL in diese richtung würde ich suchen
View Articlesuche Tool für Netzwerk Performance Überwachung.. - von : Big11
ich hoffe das es jetzt nichtzu OffTopic wird... Das Script läuft soweit, so wie ich es wollte, Allerdings habe ich ein Problem mit dem Autostart.. Das Script soll ja bei jedem Start automatisch...
View Articlesuche Tool für Netzwerk Performance Überwachung.. - von : rwhome
so leicht geht das unter debian nicht der script muss bestimmten richtlinien entsprechen vorlage findest unter init.d (skeleton) vorlage kopieren (cp skeleton xy) und anpassen und ausführbar (chmod)...
View Articlesuche Tool für Netzwerk Performance Überwachung.. - von : jo93
Danke für den Hinweis, auf Speedtest CLI. Zwecks Vereinfachung nutze ich die Cron Funktion von Node RED, was aber sonst keinen großen Unterschied macht. Bei Node Red könnte man soweit gehen, dass man...
View ArticleWie WLAN am Besten im Haus verteilen (Mesh, Powerlan,...) - von : andi
Ja, gibt es. Aber erstens sind die noch teurer, und zweitens fahren nach meiner Erfahrung die APs am besten über das passive POE+ von ubiquiti (48V pro Device). Und das liefert der Edgeswitch an allen...
View ArticleAutomatischer Emailversand konfigurieren mit Live.at - von : rwhome
für live mail senden muss ich in outlook die verschlüsselung auf tls stellen und nicht auf ssl server: smtp.live.com port: 587 live mail lesen geht mit ssl (imap)
View ArticleWie WLAN am Besten im Haus verteilen (Mesh, Powerlan,...) - von :...
Vielen Dank für die ganzen Infos. Mein Switch (TP-Link TL-SG1016D) kann kein POE, damit fällt das aus. Bei den Ubiquity Dingern müsster auch immer die Steuerungssoftware laufen (am Server) - das...
View ArticleWie WLAN am Besten im Haus verteilen (Mesh, Powerlan,...) - von : jo93
Ich kann da rwhome nur zustimme, je schlecht der Empfang ist, desto höher ist die Sendeleistung der Endgeräte. Off Topic Bei mir in der Schule wurde "Magnet Farbe" um Ausmalen der Klassen verwendet....
View ArticleWie WLAN am Besten im Haus verteilen (Mesh, Powerlan,...) - von :...
Ich habe mit ein paar meiner IT-Betreuer gesprochen und die meisten setzen die Ubiquityhardware ein. Natürlich handelt es sich dort um Schulen mit verschiedenen Personengrößen, wo Lehrer und Schüler im...
View ArticleTG588v - Problem mit Benutzern in der user.ini - von : herby68
perry, alternativ würde ich folgendes machen: nachdem die 588er/r1053D firm ohnedies schon extrem veraltet ist (veralteter dsl-treiber). resette mal das 588er gerät, schließe das dsl-kabel am gerät an...
View ArticleTG588v - Problem mit Benutzern in der user.ini - von : Perry_rhodan
Ok, wenn es kein Unterschied ist, dann lasse ich es so. Vielleicht könnte man es auch in der Anleitung zum Entsperren aufnehmen, dass man in diesem Fall den Bereich der mlpuser.ini aus der original...
View ArticleWie WLAN am Besten im Haus verteilen (Mesh, Powerlan,...) - von : jo93
In meiner alten Schule ist auch das Unifi System im Einsatz. Das hat, soweit ich es beurteilen kann, auch sehr gut funktioniert. (Wie ich dort Schüler war, bin ich noch nicht mit einem Smartphone herum...
View ArticleHA35-22 Firmware - flashen - von : jo93
Docsis. Nein eigentlich nicht, aber es ist die Herausforderung das Ding zum laufen zu bekommen, was den Reiz ausmacht. Bzw wenn man dann auf einmal vom dem Modem nicht als Gast angesehen wird sonder...
View ArticleWie WLAN am Besten im Haus verteilen (Mesh, Powerlan,...) - von : rwhome
hallo, das diese d-link dinger nicht stabil sind überrascht mich nicht wirklich aus diesen von dir verlinkten ap's wird kein mesh ganz egal wie viele dieser ap's du hast außer du kaufst einen mesh...
View ArticleAutomatischer Emailversand konfigurieren mit Live.at - von : Atvilar
ich habe mir jetzt eine Gmail Adresse Gemacht, die mit smtp.gmail.com Port 465 SSL: ja erfolgreich eingerichtet und sende mir die Emails weiter. Das blöde ding kann kein TLS. Danke für eure Hilfe...
View ArticleTG588v - Problem mit Benutzern in der user.ini - von : herby68
perry, ich habe heute die zeit gefunden um das zu testen mit der 588er/r1053D_AF firm, mein lieber das ganze funktioniert einwandfrei!! kurzbeschreibung: - ausgangssituation 588er/r1053D_AF firm,...
View ArticleTG588v - Problem mit Benutzern in der user.ini - von : herby68
mit dem user/pw in der user.ini brauchst nicht herumzuspielen oder dort irgendwas zu verändern, user/pw role/root das passt schon so in der konfiguration die hochgeladen wird! daher vorher *nochmal*...
View ArticleTG588v - Problem mit Benutzern in der user.ini - von : Perry_rhodan
nochmal, ich habe es mehmals durchgeführt, mein Modem akzeptiert nur einen gecrypteteten User in der ini. Wenn dort ein User im Plaintext steht, akzepiert das Modem keine bekannte User/PW-Kombi mehr....
View ArticleTG588v - Problem mit Benutzern in der user.ini - von : Fred_247
danke für den Tip. Ich habe auch so ein neues Technicolorteil von der Post bekommen und konnte es nicht hacken. Hab auch das Gedöns aus der inidatei kopiert und jetzt checkt das Teil es und ich habs...
View Article