Hallo Forum,
Ich habe anno dazumal mir das Internet mit A1 eingerichtet und seitdem funktioniert es (geschätzt 9 Jahre oder so). Nur einmal wurde die Geschwindigkeit erhöht. Das habe ich damals geschafft. Ich bin also kein Netzwerk-Guru.
Ich habe aktuell: A1 Breitband Pur plus A1 Glasfaser Power 16, in Summe 31,03 Euro im Monat.
Jetzt hatte ich einen Anruf von A1 und man hat mir einen Umstieg auf A1 Internet S angeboten. (offenbar obwohl es eigentlich nur für Neukunden wäre, die erweiterte Geschwindigkeit wäre aber sehr interessant. Einerseits der Download für 4K und auch der Upload, da ich ein NAS betreibe, auf das ich auch von außen zugreife.)
(Derzeit komme ich auf rund 15 Mbps Download und 3 Mbps Upload. Und das sehr stabil. Und ja, ich will eine Festnetzverbindung haben. Glaube, das ist immer noch stabiler, wenn es darauf ankommt.)
Und jetzt zum eigentlichen Thema. Never change a working system. Sprich: Ich habe ein wenig Angst, dass ein Upgrade mit Troubles verbunden ist.
Ich habe noch das alte Pirelli-Modem und nutze dieses nur für den Internet-Zugang. Dahinter hängt ein TP-Link-Router, der eigentlich alles macht. Bei dem habe ich das Konfigurieren geschafft und bin soweit happy.
Mein optimales Szenario wäre nun: Das Pirelli muss wohl getauscht werden, meinte man zumindest am Telefon. Super wäre es nun, ich müsste einfach das Modem (ich meine den A1-Router neu) anstecken anstelle des Pirelli, dem - ich glaube es heißt Single-Use - sagen, dass ich es in Single-Use verwenden will und dann meinen Router dahinter wieder einstecken und es ändert sich fast nichts, außer die Geschwindigkeit.
Kann das so funktionieren?
Und wie läuft das ab so ein Tausch? Wie lange ist man offline? (Das ist aktuell schon ein Thema!)
Bekommt man das neue Modem zugeschickt, meldet man dann, dass man bereit ist und wird der Zugang von A1 dann koordiniert umgestellt? Oder stellen die den Zugang um, ich kann mit dem Pirelli nicht mehr ins Netz und irgendwann - viele Telefonate später - bekomme ich dann den neuen Router? Oder kann das Pirelli das eh und man muss gar nichts mehr machen? (Ich glaube, bei der Hinzunahme vom Glasfaser Power 16 musste ich irgendeinen Modus ändern.)
Ich hoffe, Ihr könnt mir hier helfen und bestenfalls meine Ängste nehmen, weil ein schnellerer Zugang ist nie schlecht. (ich weiß schon, dass ich das Maximum nicht bekommen werde, aber mehr ist immer besser als weniger in so einem Fall.)
Danke.
lg Paiper
Ich habe anno dazumal mir das Internet mit A1 eingerichtet und seitdem funktioniert es (geschätzt 9 Jahre oder so). Nur einmal wurde die Geschwindigkeit erhöht. Das habe ich damals geschafft. Ich bin also kein Netzwerk-Guru.
Ich habe aktuell: A1 Breitband Pur plus A1 Glasfaser Power 16, in Summe 31,03 Euro im Monat.
Jetzt hatte ich einen Anruf von A1 und man hat mir einen Umstieg auf A1 Internet S angeboten. (offenbar obwohl es eigentlich nur für Neukunden wäre, die erweiterte Geschwindigkeit wäre aber sehr interessant. Einerseits der Download für 4K und auch der Upload, da ich ein NAS betreibe, auf das ich auch von außen zugreife.)
(Derzeit komme ich auf rund 15 Mbps Download und 3 Mbps Upload. Und das sehr stabil. Und ja, ich will eine Festnetzverbindung haben. Glaube, das ist immer noch stabiler, wenn es darauf ankommt.)
Und jetzt zum eigentlichen Thema. Never change a working system. Sprich: Ich habe ein wenig Angst, dass ein Upgrade mit Troubles verbunden ist.
Ich habe noch das alte Pirelli-Modem und nutze dieses nur für den Internet-Zugang. Dahinter hängt ein TP-Link-Router, der eigentlich alles macht. Bei dem habe ich das Konfigurieren geschafft und bin soweit happy.
Mein optimales Szenario wäre nun: Das Pirelli muss wohl getauscht werden, meinte man zumindest am Telefon. Super wäre es nun, ich müsste einfach das Modem (ich meine den A1-Router neu) anstecken anstelle des Pirelli, dem - ich glaube es heißt Single-Use - sagen, dass ich es in Single-Use verwenden will und dann meinen Router dahinter wieder einstecken und es ändert sich fast nichts, außer die Geschwindigkeit.
Kann das so funktionieren?
Und wie läuft das ab so ein Tausch? Wie lange ist man offline? (Das ist aktuell schon ein Thema!)
Bekommt man das neue Modem zugeschickt, meldet man dann, dass man bereit ist und wird der Zugang von A1 dann koordiniert umgestellt? Oder stellen die den Zugang um, ich kann mit dem Pirelli nicht mehr ins Netz und irgendwann - viele Telefonate später - bekomme ich dann den neuen Router? Oder kann das Pirelli das eh und man muss gar nichts mehr machen? (Ich glaube, bei der Hinzunahme vom Glasfaser Power 16 musste ich irgendeinen Modus ändern.)
Ich hoffe, Ihr könnt mir hier helfen und bestenfalls meine Ängste nehmen, weil ein schnellerer Zugang ist nie schlecht. (ich weiß schon, dass ich das Maximum nicht bekommen werde, aber mehr ist immer besser als weniger in so einem Fall.)
Danke.
lg Paiper