HA35-22 Firmware - flashen - von : peddaahh
@_andi_ hätte auch Interesse. Wie verhält sich der Router dann? Läuft alles wie gehabt oder muss man abstriche machen? Bekomme ich irgenwo Notfalls (neben der Stock Firmware) auch die A1 gebrandete...
View ArticleZyxel Modem als Bridge hinter Router erreichen? - von : HPX
Hallo, wie die Überschrift schon sagt versuche ich mein Zyxel 4005, welches als Bridge läuft hinter meinem Draytek 2860, direkt zu erreichen. Leider fallen die Lösungen mit dem VLan Tagging ins Wasser,...
View ArticleZyxel Modem als Bridge hinter Router erreichen? - von : rwhome
vdsl2 bonding in bridge mode ... cool hatte auch mal nachgedacht über einen layer 3 switch vlans zu routen und so ein modem erreichbar zu machen wählte aus zeitgründen die brutale methode und habe...
View ArticleLeitungsprobleme? Oder TG588v altersschwach? - von : rwhome
was sagt a1 dazu ? p.s. ich weiß das die schwer erreichbar sind
View ArticleHA35-22 Firmware - flashen - von : andi
Servus, da ich schon lange kein A1-Kunde mehr bin kann ich dir dazu nichts sagen. Ich hab das nie selber ausprobiert. Ich weiß nur, dass du diese Experimente nicht an einem Produktivgerät versuchen...
View ArticleA1 - Internet Verbindung Always-On oder mit Zeitablauf? - von : rwhome
bei meiner usb platte (toshiba 3tb) funkt der energiesparmodus auch bei usb3.0 fb7530 aktuell mit fritz!os 7.20
View ArticleA1 - Internet Verbindung Always-On oder mit Zeitablauf? - von : FritzS
Von der Geschwindigkeit müsste auch USB 2 für full HD oder gar UHD reichen, oder?
View ArticleA1 - Internet Verbindung Always-On oder mit Zeitablauf? - von : FritzS
Was das 900 Sekunden Timeout des Internetzugangs betrifft, wird die Verbindung nur dann gekappt wenn im LAN kein Gerät mehr aktiv ist. Das sehe ich unter System/Ereignisse. Selbst wenn der Mac bloß...
View ArticleÖsterreicher surfen langsamer als Tschechen und Ungarn - von : FritzS
Funk bleibt immer nur Funk, mit allen Vor- und auch Nachteilen. Für kritische Verbindungen nicht zu 100% zuverlässig. Allenfalls als Backup tauglich, wenn es hinter den Funkmasten eine andere MAN/WAN...
View ArticleA1 - Internet Verbindung Always-On oder mit Zeitablauf? - von : FritzS
@enjoy - Danke für Deine Umfangreiche Informationen! Am Mac gibt es keine Windows Power Shell Da meine älteren Macs nur über USB2 verfügen, ist die Geschwindigkeit durch diese Limitiert. Am Mac...
View ArticleA1 Glasfaser mit Ubiquiti USG - von: stachelbeere80
Hallo zusammen, Ich bin Walter, komme aus Wien und bin gerade dabei mich mehr in das Thema Netzwerk einzuarbeiten, da es mich interessiertz. Nachdem ich schon längere Zeit immer wieder im Forum...
View ArticleA1 Glasfaser mit Ubiquiti USG - von: rwhome
hallo, du brauchst nicht unbedingt eine usg um die w-lan ap's zu betreiben die ap's lassen sich auch ohne usg bzw. ohne dauernd laufende controller software betreiben zum einmaligen einrichten bzw. bei...
View ArticleA1 Glasfaser mit Ubiquiti USG - von: stachelbeere80
Hi rwhome, Danke für den Tipp - habe das mal ausprobiert und A1 TV funktioniert an der FritzBox auch wenn die nicht im Internet ist. ALLERDINGS funktioniert on-demand dann nicht mehr, also wird´s wohl...
View ArticleA1 Festnetz Internet 40 Mbit schwankende Geschwindigkeit/Dämpfung - von:...
Liebe Expertinnen und Experten, habe bei mir leider schon seit längerem ein Problem mit unserem Internetanschluss, welcher mich langsam aber sicher wahnsinnig macht. Und zwar bricht mehrmals am Tag die...
View ArticleÖsterreicher surfen langsamer als Tschechen und Ungarn - von: ^L^
Interessant - die weltweite Liste hier, zeigt ein ähnliches Ergebnis (Platz 50) Mobil sieht's besser aus (Platz 17) Speedtest Global Index www.speedtest.net/global-index Bei 5G ist Österreich fleissig...
View ArticleADB VV 2220 - von: Leitner
Meiner Tochter wurde das ADB VV 2220 vorgestern von A1 zugeteilt, es gibt dort, wo sie wohnt keine Alternative. Wie ich hier lese, ist das ADB ja schon ziemlich alt, u. a. kann es auch kein 5Ghz Band...
View ArticleADB VV 2220 - von: rwhome
fb 4040 einfach anschließen wan (internet) port der fb mit beliebigen lan port des a1 modems verbinden am a1 modem das w-lan abdrehen mehr ist da nicht zu tun
View ArticleTG588v Firmware 10.6.18 - Single-user Mode möglich? - von: danielm83
Hallo Allerseits Ich habe gestern mehrfach versucht das TG588 auf SU umzustellen da ich ein UNIFI USG dahinter hängen habe und doppeltes NAT vermeiden will. Der Balken lädt und das Gerät startet auch...
View ArticleUniFi USG 3P direkt an A1 FTTH Mini ONT? - von: mensa
Hallo, kann mir bitte jemand sagen, ob es funktioniert, wenn man bei A1 FTTH statt dem A1 Modem ein UniFi USG 3P direkt an den A1 Mini ONT anschließt? Irgendwas hab ich in Erinnerung, dass man dann...
View Article