Quantcast
Channel: Aktuelle Diskussionen - Tipps und Tricks
Viewing all 4177 articles
Browse latest View live

TG588v WPS deaktivieren möglich ? - von : speed

$
0
0
Ok Reset war das Zauberding ... vorher hatte ich keine Konfigurationsmöglichkeiten ....

Nun läuft alles wie gewünscht :)

Danke für die Geduld :)

Thompson Router 585 V7_Hard Reset KEIN INternet - von : herby68

$
0
0
@maofft,

das ist egal, zu win-xp zeiten haben wir das auch mit diesem OS nach der anleitung erledigt... ;)

lg herby

NAT-Typ öffnen | XBOX ONE | CoD AW | Thomson TG585 v7 - von : Dominik81

$
0
0
bins nIch ochmal! Also ich habe es jetzt mit der Anleitung doch geschafft! Modem läuft wieder und ist nun mit der aktuellen Version bestückt! Super und danke dafür! ;)

Aber NAT Typ ist immer noch auf strikt! Kann das sein , dass der port 3074 für die Xbox one und dem Black OPS 3 nicht ausreichend ist?

Laut offizieller Seite werden dafür TCP : 53,80,3074 und 3075 und UDP: 53,88,500,3074,30753544,4500 benutzt.

Wo genau muss ich das einfügen? Oder sind die in der Ini auch schon hinzugefügt ? Mit der Ini wo wie ich das verstanden habe, erspare ich mir ja die Sache mit den ports oder? Aber was bedeutet con alg? :laugh:

Vielen Dank

Thompson Router 585 V7_Hard Reset KEIN INternet - von : Dominik81

$
0
0
Hallo Martin ! Ich hab so ziemlich das selbe Problem wie du. Bin sogar noch einen Schritt weiter und habe den Router bereits mit der neuen Firmware nach Anleitung aktualisiert. Aber dies aus einem anderen Grund. Mein Internet hat davor problemlos funktioniert. Hab nun jedoch die selbe Fehlermeldung Authentifizierungsfehler - obwohl Zugangsdaten sicher nicht geändert wurden.

Für den Fall, dass du eine Lösung findest , dann gib bitte Bescheid. Das selbe gilt natürlich für mich :)
Angenehmen Abend,

Dominik

NAT-Typ öffnen | XBOX ONE | CoD AW | Thomson TG585 v7 - von : herby68

$
0
0
@Dominik81,

folgendes:
auf was für eine firm hast du aktualisiert? vermutlich auf die TA r8690er firm, hier haben wir nämlich zwei proxy-inis drinnen, die sind aber fürs 192er (192.168.1.254) netz gedacht, nicht fürs 10er netz!
da gibts ein paar kleinere probs mit dieser firm (rtsp-alg/daher 192er proxy-ini, eth bridge/ethport1, fehler beim laden der ini über webinterface), hier kanns beim laden der ini übers router webinterface auch zu einem fehler kommen, daher haben wir damals bei dieser firm die ini per ftp hochgeladen! u. diese firm ist auch bereits veraltet...

- mach beim 585v7er am besten ein update auf die aktuellere r8265_AA firm, firm-file u. passende proxy-ini für diese firm findest in den DL, hier rennt alles wie gewohnt mit dem 10er netz. also update durchführen, proxy-ini hochladen, inet einwählen, a1tv-box booten u. fertig ist die sache. die a1tv-box kannst anschließen an den ethports 2-4, ist eine routed iptv konfiguration.

lg herby

Erfahrungen mit A1 Hybrid Power - von : Galant_Fan

$
0
0
RWSenior schrieb:
Ich habe seit 6 Wochen Hybrid Boost 30 in Verwendung - A1 Kombi (8 Mbit) aufgerüstet auf A1 Kombi Basic mit Hybrid Boost (30 MBit).

Uploads laufen nur über die langsame DSL-Verbindung.

[...]

Die Upload-Geschwindigkeit bleibt dabei ungefähr gleich - 6 Mbit.

Also wird beim Upload auch gebündelt, und nicht nur die DSL-Leitung verwendet ;-)
Sonst hättest du sicher keine 6Mbit Upload ...

Router hinter A1 TG588V - von : herby68

$
0
0
@Maunty,

>Was muß ich beim TG588V einstellen sodass ich sie im Bridge Mosus betreibe ?
>Habe einfachen privaten Anschluß mit VDSL.
588er auf su-mode schalten reicht, in deinem fall vdsl su-mode nehmen, guckst du hier, ist beim 588er gleich:
www.dieschmids.at/forum/19-technicolor-thomson/49542-tg-788-was-geht#50972

>Welchen Router (ohne WLAN) würdet ihr mir empfehlen...
da gibts jede menge router, ist deine entscheidung... für pppoe sollte das ding ausgelegt sein dann passts, gewisse modelle kann man hier nicht empfehlen. für LTE gilt > a1 hybrid-box! ;)

>Sehe auch gerade dass ich auf Hybrid mal umstellen kann...
was ich so mitgekriegt hab, brauchst in dem fall eine eigene a1 hybrid-box

lg herby

Vectoring, "Modemzwang" und ein Mail der RTR... - von : fribo3490

$
0
0
Hallo geko

Ich habe seit gut 15 Monaten Vectoring und eine GP50 Leitung. Ich habe nur nachgefragt, weil ich seit etwa 30 tagen eine instabilere Leitung habe. Verbindungsabbrüche habe ich noch keine gemerkt aber die Leitungswerte gehen doch deutlich in die Knie. Gott sei Dank ist der ARU nur knapp 100m entfernt.
Nach einem Neustart ist es wieder für einige Zeit gut.

Erfahrungen mit A1 Hybrid Power - von : rwhome

$
0
0
hallo,

externer zugriff (von außen nach innen) geht nur über dsl
ein upload (von innen initiiert) über dsl und lte

NAT-Typ öffnen | XBOX ONE | CoD AW | Thomson TG585 v7 - von : Dominik81

$
0
0
Danke für deine ausführliche Antwort! Habe gestern noch mal die Einstellungen zurückgesetzt und jetzt funktioniert wieder alles wie vorher. NAT ist jedoch logischerweise immer noch strikt ! Das mit den ports öffnen funktioniert zwar - aber COD 3 sagt mir immer noch NAT strikt. Xbox one aber im Menü offen. Keine Ahnung wieso. Aber ich hab gestern mal bei A1 angerufen und ein neues Modem geordert , das musste ich , da das TG 585 V7 angeblich nur bis max 16mbit ausgelegt ist. Hab jetzt aufgrund UHD und zweiten Fernseher eine schnellere Leitung benoigt. Somit sind hoffentlich meine Probleme künftig beseitigt. Auf der anderen Seite befürchte ich schon Schlimmes ! :)

Danke erstmal für euren support ! :)

Thomson TG 588 FW 10.5.8.E DDNS - von : homeboy

$
0
0
Vielen Dank für die rasche Antwort!

Funktioniert denn einer der verfügbaren DDNS Anbieter? Ich habe Gnudip ausprobiert und mit diesem Dienst funktioniert die Aktualisierung der IP-Adresse mit dem TG 588v nicht....

DV2210 (E_5.1.1) als SU funktioniert nicht mit neuer GS 16 - von : RedDiabolo

$
0
0
Servus,

hatte es vorhin schon versucht, aber keinen Erfolg damit, zwischenzeitlich habe ich noch eine neue FM auf den Router aufgespielt (keine Änderung bei der Einwahl, aber einige Sicherheitslücken behoben ...) danach habe ich alles Rebootet, wie es sich gehört.
Und was sehen meine verträumten Augen? Trala es funzt mit PPPoE und ich teste jetzt GS 16.

Danke, hast mir echt weitergeholfen, so einfach wäre es gewesen, zu einfach für eine "Gratishotline 0800". Das hätte er mir auch sagen können ...

Bleibt nur zu hoffen, dass ich morgen dir Hotline nochmals erwische und die Stornierung vom GS 16 wieder rückgängig mache.

Mit Dank und schönen Gruß
Red

Suche deutsche firmware 8.2.6.5 für tg585v7 !!! - von : herby68

$
0
0
hallo,

- die TA 585v7er r8265_JI firm ist auf de, diese firm ist locked, kann man bei bedarf aber entsperren > (pirelli Tele-user), firm-file kannst hier auf meiner website DL, link:
www.herby-bauer.com/Download-Verzeichnis/Firmwares/TG585v7/Download-TG585v7_Firmwares.html

- letzte offizielle firm-file von thomson fürs 585v7er ist die r8277er firm (r8277er generic firm nehmen), die ist auf en.

hinweis:
die 585v7er dinger sind mittlerweile in die jahre gekommen... die DSL-treiber der veralteten firms sind auch nicht mehr die aktuellsten!
ansonsten kannst bei a1 jederzeit einen modemwechsel beantragen > a1 hotline anrufen dann kriegst einen aktuellen a1 router.

lg herby

Thomson TG 588 FW 10.5.8.E DDNS - von : homeboy

$
0
0
Servus rwhome!

Vielen Dank fürden Tipp!

Habe No-IP ausprobiert (da ich dort schon einen Account hatte) und mit dieser Anleitung:

und der Portweiterleitung im Router war mein Server dann erreichbar. Somit bin ich die DDNS Seite des Routers "umgangen".

Viel besser gefällt mir persönlich jedoch diese Variante (Spdyn.de):

- Spdyn.de Account anlegen
- einen Hostnamen dort erstellen
- einen Update Token erstellen

und dann mit dieser Anleitung hier: my5cent.spdns.de/en/allgemein/spdns-dynamic-dns-update-client.html einen Update Client "installieren".

Jetzt funktioniert alles so wie es soll und ich musste nicht mal an der FW rumschrauben ;)

Vectoring, "Modemzwang" und ein Mail der RTR... - von : Riddik

$
0
0
solange du von A1 keinen Brief bekommst stört deine FB wohl nicht.
wenn man die letzten Berichte verfolgt, ist nix mehr mit Briefchen schicken.
Scheinbar wirds bei Fremdmodems automatisch mittels Script geprüft und abgedreht ^^
:whistle:

TG585 v7 PS4 NAT Typ 1 (Open) - DMZ, Portforwarding etc... - von : geko

$
0
0
Hi,

könnte an der standardmäßigen 24h Zwangstrennung seitens A1 liegen.

Grüße
Geko

Pirelli und Drucker - von : rwhome

$
0
0
ip ?
ein usb drucker hat keine ip adresse
wenn dann ist es die ip adresse vom pirelli bzw. druckerserver

würde erst mal den drucker direkt am prelli anstecken und testen
falls du den drucker an den pc angeschlossen hast dann hast ja ein kabel
wenn du kein usb kabel hast (ich rede nicht von der verlängerung) nimm bitte zum test das vom anderen drucker
wenn du dann das drucken mit diesen drucker am pirelli nicht hinbekommst brauchst nicht weitermachen
den drucker sollte im netzwerk auftauchen (windows printer sharing) und über einen eindeutigen namen ansprechbar sein
ist das nicht der fall kannst nicht zwei drucker am pirelli verwenden

Pirelli SU - Vlan ändern - von : rwhome

$
0
0
hallo,

es ist möglich das vlan der verbindung zu ändern
vollzugriff vorausgesetzt

falls eine aktuelle a1 firmware drauf ist
diese ist gesperrt und lässt sich auch nicht entsperren und man kann auch keine andere fimware laden (bootloader gesperrt)
der tele... user hat auch keine 'root' rechte

TG585 v7 PS4 NAT Typ 1 (Open) - DMZ, Portforwarding etc... - von : Ardwen

$
0
0
Habe mir dasselbe gedacht. Jedoch passiert das meistens mitten in der Nacht. Heute in der Früh hab ich die PS4 eingschaltet und hatte wiedermal keine IP und keine Internetverbindung. Als ich im Webgui nachgeschaut habe stand beim Device auch Inactiv , IP war daher 0.0.0.0.... Irgendwie scheint gar keine Verbindung hinzubekommen, auch nicht wenn ich bei der PS4 die Internetverbindung neu einstelle (im Setup), da ladets nur ohne Ende.
Musste wieder meinen Router ein und ausschalten.
Hat jemand eine Idee bzw Lösung.. es ist ziemlich nervig.

TG585i v7 Konfiguration doch nicht gelocked? - von : davidm

$
0
0
Danke, aber ich verstehe leider oft nur Bahnhof?

ja, 585v7er ta r8265_JI firm kann man mit dem tele-user (der bekannte a1 pirelli tele-user passt in dem fall) entsperren > berechtigung: techn_kundendienst
Mein Kenntnistand war bisher, A1 hat die orig. Firmware 8.2.6.5 JI so abgeriegelt, dass keinerlei User(inkl. Telek0m) mehr viel was außer WLAN, Firewall ändern tun konnte.
Was kann ich da also "entsperren" und was hat "techn_kundendienst" damit zu tun? Oder meinst du damit, entsperren erst nach einem Update auf eine freie Firmware?


Mein Provider ist nur ein kleiner A1 Reseller, beim Support habe ich jetzt dort zumindest irgendeine TG585_8215_SU_2008 (uralte?!) Singleuser.ini gefunden.
Welche ini soll ich jetzt einspielen probieren? Meine Reseller_8215 oder deine r8265_AA_generic oder deine r8265_JI ?

Und glaubst du überhaupt, dass ich laut obigen Erfahrungen mit FW 8.2.6.5 die Rechte zum user.ini einspielen habe?


der a1 tele-user (pirelli tele-user) wird hier einmalig eingegeben > (585v7er webinterface/Weitere Funktionen/Benutzerverwaltung/Auf anderen Benutzer umschalten), dann paasts auch u. es kommen keine weiteren login-fenster mehr
Diese Vorgangsweise habe ich vor "1.) Weboberfläche" gemacht.
Bei meinem 1.1) kommt dann aber leider wieder ein Login. Ich kann daher keinerlei Sicherung der bestehenden Konfig machen:
Viewing all 4177 articles
Browse latest View live