Hallo liebe dieSchmids Community,
Entwarnung!
![:coffee :coffee]()
Das ist keine Frage, ich dachte mir ich Teile diese Erkenntnis mit euch.
Kurz zur Sachlage. Mein Ziel war es einen mit DD-WRT geflashten Linksys WRT1200ac direkt an meinem GPON anzuschließen und meinen ADB VV5522 restlos zu ersetzen. Nach einer recht umfangreichen Suche auf Google und einem eigenen Thread im A1 Community Forum kam in selbigen der rettende Link von rwhlive (!!MVP des Tages!!)
![:woohoo: :woohoo:]()
Hier der Link zum Thread im DD-WRT Forum
www.dd-wrt.com/phpBB2/viewtopic.php?p=1045106
in diesem Artikel wird ein weiterer Thread
www.dd-wrt.com/phpBB2/viewtopic.php?t=303628&highlight=
erwähnt welcher das Ganze zum laufen brachte! Davor wollte sich der Linksys einfach nicht connecten, obwohl auf der WebGUI alles richtig aussah.
Hier grob die Schritte meiner Konfiguration:
1.) Connection Type unter "Basic Setup" natürlich auch auf "PPPoE Stellen" und Usernamen und Passwort eingeben. Der Rest ist Default.
2.) Unter "Setup:Networking"
Einen VLAN Tag auf "eth0/Tag 2" eintragen -> "Apply Settings"
Jetzt noch das VLAN getagte Interface unter "Setup:Networking:Port Setup:WAN Port Assignment" auf "eth0.2" stellen.
3.) Via SSH/telnet auf den DD-WRT Router und folgende Befehle absetzen (Für mehr Infos siehe Link oben)
"nvram set pppoe_wan_ifname=eth0.2"
"nvram commit"
4.) Reboot des Routers. Danach solltet Ihr schon eine Verbindung haben.
DISCLAIMER: A1 TV geht so natürlich noch nicht! Sollte dafür jemand eine Lösung haben gerne darunter festhalten!
Dieser Thread soll dazu dienen einem der das Selbe Thema zu lösen versucht etwas schneller an ein Ergebniss kommt.
Mit besten Grüßen
Chunga