Quantcast
Channel: Aktuelle Diskussionen - Tipps und Tricks
Viewing all 4177 articles
Browse latest View live

ADB VV 2220 - von : rwhome

$
0
0
hallo,

in welches gehäuse a1 seine modems stecken lässt ...
wichtig sind die technischen daten
www.a1blog.net/2016/09/27/a1-wlan-box/
und die sind nicht besser wie die der vorgänger (pirelli , dv2210)
a1 hat so ziehmlich alles gesperrt
dazu gehört dhcp und auch das konfigurations management
netzwerktechisch total abgemagert

wenn der dhcp pool nur bis 99 geht dann ist das noch das kleinere übel
bei manchen modellen hat a1 den dhcp pool fix über den ganzen netzwerkbereich

ADB VV 2220 - von : fragg3r

$
0
0
Für erfahrene User sind die A1 Modems schon lange eine traurige Geschichte (mild ausgedrückt). Das letzte brauchbare woran ich mich erinnern kann, war das Speedtouch 510 mit nur einem LAN Port.

Ich muss gestehen, dass ich trotz Rückstellung der Telefonie beim VV 2220 geblieben bin. Das Läuft seit dem letzten FI Ausschalten, mittlerweile 51 Tage, ohne Probleme durch.

TG 588v Umstellung auf Single User Root verschwunden!? - von : rwhome

$
0
0
hallo,

den aufwand mit downgrade und unlock und konfig einspielen hättest du dir sparen können wenn der single user betriebsmodus dein ziel war

du kannst die aktuelle a1 firmware direkt auf single user umstellen
aktuelle firmware ist auch sinnvoller wegen aktueller dsl treiber
es gibt nichts einzustellen in diesen betriebsmodus
vollzugriff ist also nicht notwendig
auch nicht für die umstellung

das andere hat andi schon erklärt

TG 588v Umstellung auf Single User Root verschwunden!? - von : RaidRazer

$
0
0
Alles klar. Vielen Dank.

Grund für den Unlock war der Zugriff über telnet.
Wollte das Wlan ein wenig optimieren aber leider blieb die erhoffte Verbesserung aus.
Somit hab ich das TG auf SU umgestellt und mit dem Asus Router verbunden.

Hätte ich nach der SU Umstellung wieder die ini aus dem Forum geladen wäre nichts "passiert".
Im Moment brauche ich den Unlock eh nicht da der Asus Router in Betrieb ist.

Wollte mich nur informieren ;-)

TG588 reconnect script 64bit Fehler - von : inane

$
0
0
Hallo,

bei meinem TS10 - reconnect Script das Andi geschrieben hat, kommt seit neuestem ein 64bit Fehler, ohne dass ich mein System umgestellt habe. (Win7 64bit)
Ebenso auf einem Win10 Rechner. "kann aufgrund von Inkompatibilität mit einer 64bit Version von Windows nicht ausgeführt werden"

www.dieschmids.at/forum/19-technicolor-thomson/50147-jdownloader-reconnect-tg788?limitstart=0
Hat noch wer das Problem? Woran kann das liegen?


Script von Ulrich:

www.dieschmids.at/forum/4-fragen-zur-konfiguration/17085-thomson-tg585-windows-reconnect-script?limitstart=0

Bei dem Script das Ulrich geschrieben hat bekomme ich keinen reconnect zustande da ich nicht weiß was
ich bei der variable "Magic Value" eintragen soll. Batchfenster öffnet und schließt sich gleich wieder. es erfolgt kein reconnect.

meine Änderungen:

Uri = "http://10.0.0.138/?be=0&l0=-1&l1=-1"

HttpResponse = RemoveNewLineChars(RequestHttp(Uri, "GET", ""))
InterfaceName = "aINTERNET"
Wscript.Echo "InterfaceName: " & InterfaceName

MagicValue = ExtractMagicValue(HttpResponse)


Für eure Hilfe wär ich sehr dankbar!

LG inane

nach Zwangsupdate auf E_3.3.2 hat mir die TA den SuperAfreigeschalten PRGAV4202N - von : jo93

$
0
0
Hallo,
Wo gibt es die Firmware mit dem FTP Bug zum Download?
Gib diesen Bugs nur bei den AV4202N oder auch bei den DV2210?
Lg Jo93

TG588 reconnect script 64bit Fehler - von : inane

$
0
0
Funktioniert denn bei irgendwem eines der beiden reconnect - scripts auf einem 64bit Windows?

Bzw. kann mir wer sagen was ich beim 2ten script falsch mache?

Danke & LG
inane

Ports öffnen bei Huawei B683 T-Mobile Router - von : barto

$
0
0
hab das selbe problem nur mit B593



thx barto

A1 Hybrid Box / Synology NAS - von : rwhome

A1 Hybrid Box / Synology NAS - von : effektarium

$
0
0
Danke für die schnelle Antwort.
Die Anleitung hatte ich schon gelesen, ja. :)
Was ich noch nicht ganz verstanden hab ist das mit der bonding-ip...
Wie auch immer, canyouseeme zeigt mir die gleiche ip
wie mein ddns service. port 21 ist offen.
FTP von innen funktioniert.

A1 Hybrid Box / Synology NAS - von : effektarium

$
0
0
Arrrr, 2 Tage umsonst ärgern. Anscheinend kann die Fritz-Box NAT-Loopback,
da hatte ich nie Probleme.
Haha, wieder eine Erfahrung reicher ;)

Vielen, vielen Dank für die Hilfe,
noch einen schönen Tag,
mario

Ports öffnen bei Huawei B683 T-Mobile Router - von : barto

$
0
0
fehler gefunden

ip adresse ändern dann gehts

Hybrid Box - bestehendes Netzwerk - von : fred07

$
0
0
Hallo zusammen!
Ich habe ein Problem mit der Hybrid Box.
Vor einigen Jahre wart Ihr so nett und habt mir eine schlanke Firmware für das Thompson TG585 zugeschickt, läuft problemlos. Mein Heimnetzwerk hat fixe IP Adressen, das Thompson hat 192.168.0.254, in den Einstellungen als Gateway und DNS der Endgeräte.
Bitte um Nachsicht, dass ich mich laienhaft ausdrücke, ich bin kein Profi.
Seit heute habe ich die Hybrid Box. Dass man bei dieser nichts mehr ändern kann, konnte ich mir zwischenzeitig zusammenlesen. Nur, was tue ich jetzt mit meinem Heimnetzwerk?
Das Thompson ist mit einem Switch verbunden, auf den alle Endgeräte zugreifen, da gibt es einige, drei NAS, TV, Sat Boxen, PC, Streaming Boxen usw.
Es wäre nett, wenn mir wer einen Tipp gibt, wie ich jetzt vorgehen soll, um wieder den Zugriff aufs Internet unter Nutzung der Hybrid herzustellen.
Danke im Voraus, LG
Fred

Firmware für TG789vac? - von : Frings11

$
0
0
Habe jetzt leider ein Problem, ich wollte dem Herrn der mir geschrieben hat, fragen ob er schon Infos hat, leider weiß ich nichtmehr wer das war.

Eventuell liest er es :)

Hybrid Box - bestehendes Netzwerk - von : rwhome

$
0
0
hallo,

du musst dein bestehendes netzwerk anpassen
10.0.0.0 mit subnetz maske 255.255.255.0 und als gateway u. dns 10.0.0.138
der dhcp pool geht über den ganzen netzwerkbereich 10.0.0.1-10.0.0.254
eine umstellung auf ein anders netz ist derzeit am hybrid router nicht möglich
und auch der dhcp pool kann nicht angepasst werden

Bios-Access - von : ipsniffer

$
0
0
Durch Recherche über dieses motherboard:
Mit einer PS/2 Tastatur geht das problemlos: Del(Entf) Taste beim Hochfahren gedrückt halten.
LG

Hybrid Box - bestehendes Netzwerk - von : fred07

$
0
0
Danke, es wird mir ein bissl klarer.
Ich werd mich heute abend mal damit beschäftigen...
:-)

TG 588v 10.5.8.E Firmware Umstellung auf Single User - von : rwhome

Hybrid Box - bestehendes Netzwerk - von : fred07

$
0
0
So, eines habe ich doch noch.

Ich habe am Router eine Portweiterleitung gemacht, um mit dem Handy auf Alarm und KNX zugreifen zu können. Das klappt auch wunderbar, wenn ich im Heimnetzwerk bin, aber nicht von außen.

Was mache ich jetzt wieder falsch?

Danke im Voraus, LG

Hybrid Box - bestehendes Netzwerk - von : rwhome

$
0
0
hallo,

ich setze voraus das mit router der asus gemeint ist
und der asus steht in der dmz (am hybrid konfiguriert)

sonst muss man auch am hybrid eine portweiterleitung einrichten auf den asus
da ja beide router natten

dyndns funktioniert ?
sollte am hybrid eingerichtet sein
wenn nicht prüfe ob der dyndns client die richtige ip adresse aktualisiert hat
dazu beim dyndns provider nachsehen
die richtige ip adresse findet man z.b. hier:
www.canyouseeme.org/
und prüfe auch gleich ob die ports offen sind
Viewing all 4177 articles
Browse latest View live