Quantcast
Channel: Aktuelle Diskussionen - Tipps und Tricks
Viewing all 4177 articles
Browse latest View live

TG588 Single User Modus - von : maexlang

$
0
0
Hallo an Alle!

Würde auch gerne mein TG588v auf SU umstellen, bitte die Tele User Daten an meine PN.

Vielen Dank, Tolles Forum!

Leitungskapazität Technicolor TG789vac - von : jo93

DV2210 Modem SU-Root Passwort ändern - von : rwhome

$
0
0
hallo,

ich weiß jetzt nicht ob man es ändern kann (benutzerverwaltung)
der tele... hat aber keine superuser/root rechte
dient nur zum umstellen auf singleuser betriebsmodus
und man kann nicht von außen auf das webinterface des routers
zumindest nicht über sein wan interface
das ist durch die router firewall geschützt
dein geschildertes szenario ist daher nicht möglich

zugriff von 'außen' währe höchstens übers w-lan möglich
das sollte man entsprechend absichern
wpa2/aes und ein sicheres passwort

man sollte aber auch das lokale netz absichern
aus vielen gründen
dazu gehört auch der routerzugang
wenn man das passwort bzw. den benutzer nicht ändern kann ist das natürlich ein manko

TG588 Single User Modus - von : Morgenfurt

$
0
0

herby68 schrieb: hallo,

ja, der Tele-user ist berüchtigt... :laugh:

1) nein, anmelden mit Tele-user
2) kannst selber umstellen...

588er auf su-mode stellen:
ins router webinterface gehen, dann auf > weitere funktionen > benutzerverwaltung > auf einen anderen benutzer umschalten >
hier unter benutzername/kennwort mit dem a1 Tele-user anmelden...
danach geht man auf > a1 wlan box > die a1 wlan box konfigurieren > (Single User) wählen u. auf rekonfiguration starten klicken, fertig u. es wird auf su-mode gestellt.

lg herby


Hallo,
könnte mir bitte jemand die Zugangsdaten für den Tele-User per PN schicken?
Danke im Vorraus

LG Thomas

A1 modem VV2220v2 - von : Kichi

$
0
0
Hallo!
Habe müssen meine alte WLAN BOX (TG788) wegen Blitzschlag austauschen.
Bei der neuen steht unter Hardware die Bezeichnung VV2220v2.
Kann mir jemand mitteilen wie man diese als printserver einrichten kann?
Bei der alten Box hat es funktioniert - bei der neuen leider nicht mehr.
DANKE
KICHI

TG585v7A1 8/1mbit: Unerklärliche Einbrüche der Datenrate auf ~1/10 - von : florob

$
0
0
Hallo,
Habe A1 auf dem Land (ohne AonTV) zusammen mit dem Haustelefon, mehrere KM (schätzungsweise 4) vom Wählamt weg. Hatte vor Jahren Probleme, da wurde (wie wir später draufgekommen sind) im Wählamt neben meiner Leitung eine andere installiert, die meine Leitung dauerhaft auf unter 200 kbps gestört hat. Da ich jemanden kannte der bei A1 in dem Gebiet als Externer gearbeitet hat, sind wir zusammen ins Wählamt, und nach dem umhängen der einen Leitung, die direkt neben meiner war, hat wieder alles funktioniert.

Nun ist es so dass ich zu manchen Zeiten, ohne genaue feststellbare Rhythmen mehrere Stunden oder auch den halben oder ganzen Tag die Datenrate auf Download (Max): 0.81 Mbps | Upload (Max): 0.61 Mbps (speedtest-cli) reduziert. Normalerweise krieg ich Upload ziemlich genau das 10fache zusammen. Neuerdings ist das immer öfter der Fall, seit gestern z.B. dauerhaft und sehr nervig. Ich bin mir nun net sicher, ob des an meinem Setup hier liegen kann (Modem ist in einem Nebenhaus installiert, ich werd mal probieren die Hausverkabelung zu umgehen und es direkt beim Telefonanschluss anhängen) oder ob das sowieso an der Leitung liegt..Hat wie gesagt bis vor kurzem tadellos funktioniert...
Mit den hier im Forum geposteten Leitungswerten hab ich ein bissl verglichen, kann mirs so net erklären - Kann das wieder so was sein das die im Wählamt was umgehängt haben? Vielleicht könntets Ihr mir weiterhelfen..

Das sind mal die Werte bei schlechtem Speed:

Produktname: TG585 v7
Softwareversion: 8.6.9.0
Betriebszeit: 29 Tage, 11:47:56
DSL-Typ: G.992.5 annex A
Bandbreite (Senden/Empfangen): [kbps/kbps]: 773 / 8.741
Übertragene Daten (Gesendet/Empfangen) [kB/kB]: 0,00 / 652,00
Ausgabeleistung (Senden/Empfangen) [dBm]: 12,0 / 17,0
Leitungsdämpfung (Senden/Empfangen) [dB]: 2,5 / 5,5
Signal-Störabstand (Senden/Empfangen) [dB]: 19,0 / 33,0
Anbieter-ID (Lokal/Entfernt): TMMB / BDCM
Framingverlust (Lokal/Entfernt): 0 / 0
Signalverlust (Lokal/Entfernt): 0 / 0
Stromverlust (Lokal/Entfernt): 0 / 0
Verbindungsverlust (Entfernt): 0
Fehlersekunden (Lokal/Entfernt): 0 / 0
FEC-Fehler (Senden/Empfangen): 0 / 1.890
CRC-Fehler (Senden/Empfangen): 0 / 0
HEC-Fehler (Senden/Empfangen): 398 / 0

Ich lese, das FEC und HEC Fehler normalerweise kein Problem sind, die können rechnerisch korrigiert werden..?
Die Werte bei gutem Speed muss ich noch abpassen. Die optimierte user.ini aus dem Download-Bereich hab ich jetzt noch nicht drauf, aber an dem wirds wahrscheinlich nicht liegen nehm ich mal an. Das Modem gibt im Log auch nichts brauchbares aus, Betriebszeit spricht für eine stabile Verbindung.

VV2220 auf bestehenden Netgear AC1900 (D7000) tauschen - von : criz

$
0
0
Danke!

Funktioniert einwandfrei!

SGC

TG585v7A1 8/1mbit: Unerklärliche Einbrüche der Datenrate auf ~1/10 - von : andi

$
0
0
Servus,

also zuerst: Bei der Dämpfung kannst du keine 4 km vom Wählamt weg sein, auch der gute Signalstörabstand spricht gegen diese Leitungslänge. Bist du sicher, dass bei euch nicht schon irgendwo eine ARU aufgestellt wurde?

Laut deiner Werte kann es nicht an der Leitung liegen. Was sagt A1? Hast schon mit der Hotline telefoniert?

Da hats was anderes, definitiv....

lg
andi

TG585v7A1 8/1mbit: Unerklärliche Einbrüche der Datenrate auf ~1/10 - von : mahe97

$
0
0
Bei den werten is sicher eine ARU dazwischen wenn du 4 km vom wählamt weg bist! Ich würde mir eine neues VDSL fähiges Modem besorgen und von Adsl auf Vdsl umstellen lassen

WLAN Router/Modem mit VLANs - von : matschi

$
0
0
Hallo,

vielen dank für deine schnelle Antwort.
Ich werde mir gleich mal die Produkte von Lancom und Bintec anschaun.
Hast du vielleicht eine bestimmte Empfehlung eines Modells?

Gut das WLAN separat aufzuziehen ist eine gute Idee, allerdings wären dann auch hier VLANs schön wenn ich will meinen "internen" bereich auch mit einer SSID erreichen können ;)

A1TV oder Voip habe nicht also von dem werde ich dann das A1 Modem umstellen.

WLAN Router/Modem mit VLANs - von : matschi

$
0
0
Danke für die Info jetzt ist es für mich klar :)

ADB VV2220 - von : rwhome

$
0
0
hallo,

nat loopback geht nicht mit den a1 modems
es gibt auch keine möglichkeit diese funktion zu aktivieren

geräte im lan erreicht man daher nur über deren lokale ip adresse
oder über den hostnamen (sofern der aufgelöst wird)
nicht aber über die öffentliche ip adresse oder ddns adresse

wenn dir diese funktion so wichtig ist brauchst einen eigenen router

p.s.
die dsl treiber sind nicht wirklich besser bei diesen modem
die besseren werte liegen an den neuen technologien welche a1 einsetzt (vectoring,sra ...) und von den neuen modems unterstützt werden

A1 Modem V2220 bekommen, wie fixe IP der Geräte Einstellen? - von : funkenwerner

$
0
0
jemand aus Österreich da der auch bei A1 FestnetzInternet ist?
habe neues Modem V2220 bekommen, wie fixe IP der Geräte Einstellen?
fixen Wlankanal war kein Problem, aber die Geräte? Problem ist das sich die beim IP Wechsel die Vergebenen Namen nicht merken.

Das Handbuch gibt nix her, und Google auch nicht :( hat wer eine Schritt für Schritt Anleitung bitte?

Verständnisfragen zum Hybridrouter und nachgeschaltetem Router - von : supercop89

$
0
0
Hat jemand von euch zufällig einen Link zur Anleitung zur Einrichtung der Fritzbox im Zuge der DMZ Verbindung? Leider habe ich da im Forum bei euch nichts gefunden.

Die DMZ sollte ja hier ja scheinbar der sinvollste Weg sein...

Ich würde gerne die Fritzbox 7490 mit einem A1 Hybrid Modem verbinden. Mir ist auch klar, dass derzeit keine Lösung für die Telefoniere vorliegt.

Kann mir da jemand helfen?

LG cop

A1 Hybrid und Fritzbox 7490 - von : supercop89

$
0
0
Liebe Community!

Hat jemand von euch zufällig einen Link zur Anleitung zur Einrichtung der Fritzbox im Zuge der DMZ Verbindung? Leider habe ich da im Forum bei euch nichts gefunden.

Die DMZ sollte ja hier ja scheinbar der sinvollste Weg sein... Oder gibt es eine bessere Lösung ?

Macht es mit der Hybrid überhaupt noch Sinn die Hybridbox mit einer FB zu erweitern?

Ich würde gerne die Fritzbox 7490 mit einem A1 Hybrid Modem verbinden. Mir ist auch klar, dass derzeit keine Lösung für die Telefoniere vorliegt.

Kann mir da jemand helfen?

LG cop

A1 Hybrid und Fritzbox 7490 - von : rwhome

$
0
0
hallo,

suche nach
fritz!box als kaskadierten router einrichten

da single user betriebsmodus mit dem hybrid nicht geht ohne die hybrid funktion zu verlieren ist dmz (fritz!box als exposed host) zumindest noch die beste option

und ja, es macht durchaus sinn einen eigenen router zu verwenden
ob es für dich sinn macht kann ich aber nicht beurteilen
die üblichen internet funktionen gehen natürlich auch mit dem hybrid
er hat brauchbares w-lan (2,4 u. 5ghz) und gigabit lan
ist also diesbezüglich nicht schlechter wie die fb

Verständnisfragen zum Hybridrouter und nachgeschaltetem Router - von : rwhome

$
0
0
hallo,

ansonsten könnte auch ein mtu problem sein
benutze das mtu detection tool vom draytek
und schau mal ob wan-seitig < 1500 einstellen was bringt
vpn hat seine eigene mtu einstellung

A1 Modem V2220 bekommen, wie fixe IP der Geräte Einstellen? - von : funkenwerner

$
0
0
werde Wohl eine Fritzbox nachschalten müssen ?

der klingt gut AVM FRITZ!Box 4040 WLAN Router 2.4 GHz, 5 GHz 1.3 GBit/s

A1 Hybrid und Fritzbox 7490 - von : rwhome

$
0
0
hallo,

ddns geht auf der fb nicht da sie nicht die öffentliche ip adresse kennt

Verständnisfragen zum Hybridrouter und nachgeschaltetem Router - von : rwhome

$
0
0
hallo,

wahrscheinlich verwendet a1 den für fernwartung
war schon bei anderen a1 modems so und wurde später geändert auf einen anderen port
Viewing all 4177 articles
Browse latest View live