Quantcast
Channel: Aktuelle Diskussionen - Tipps und Tricks
Viewing all 4177 articles
Browse latest View live

A1 Wlan Box (Router) dyndns u. Portweiterleitung. - von : ernstk

$
0
0
Hallo! Seit ich von Andi den TG bekommen habe, funktioniert es mit dem Anbieter. www.spdyn.de/ . Ich habe jetzt wieder den TG am Netz, bis ich eine Lösung gefunden habe. Bin am verzweifeln. Auch bei der Portweiterleitung, komme ich nicht zurecht, was ist die externe Ip, wo kann ich die Ablesen??? etc. lg ernstk

TG788A1 vn als reiner WLAN Access Point nutzbar? - von : Klement

$
0
0
Hallo alle zusammen
Danke für eure tollen Beiträge - ich konnte mithilfe dieser und wenigen Grundkenntnissen nach einigen Stunden verzweifeln das TG788 so um konfigurieren, dass es nun als Acess Point in unserem Wohnzimmer das WLAN verstärkt.

Um anderen, ähnlich unwissenden alles zu erleichtern, wollte ich nochmal alles zusammenfassen:
1) TG788 via Ethernetport 1 mit einem PC verkabeln
2) Hier im Forum eine „alte“ Firmware herunterladen (z.B. 10.5.3.M)
Webbrowser öffnen -> 10.0.0.138 eingeben -> Benutzer wechseln und mit Telek0m anmelden (wenn man nicht weiß was das ist ->Google)
3) Im A1 Menü nun A1 WlanBox > Upgrade my MediaAccess Gateway auswählen
4) Remove Passive (bei mir kam eine Fehlermeldung), anschließend die Firmware Datei auswählen und Aktualisieren klicken -> Warten bis fertig geladen und bestätigen, danach
einfach 2 Minuten (ein Countdown sollte kommen) warten und das Gerät resettet von selbst
5) Wenn das Gerät wieder online ist -> 10.0.0.138 im Browser eingeben und überprüfen ob die Software aktualisiert/downgegraded wurde (unter Softwareversion)
6) cs_adsl_TG788A1vn_r1053M_AL_mu.1.01.ini hier im Forum herunterladen und auf „user.ini“ umbenennen – in diesem File gehören nun noch Einträge editiert:
-modify name=DHCP-S state=enabled auf modify name=DHCP-S state=disabled
-alle Einträge 10.0.0.138 ersetzen durch die IP Adresse die man dem TG788 geben will. Wichtig hierbei ist, dass man das selbe „Netz“ auswählt -> z.B. meine Fritzbox über die ich mein Internet beziehe hat die IP 192.168.178.1 d.h. mein TG788 muss mit 192.168.178.xxx beginnen. Für die Hostnummer (xxx) muss man eine Zahl außerhalb des DHCP Bereiches der Fritzbox wählen (z.B. 222 – im Notfall überprüfen ob man wirklich außerhalb ist)
7) Nun muss man die editierte „user.ini“ Datei auf das TG788 bringen, dazu braucht man „root“ zugriff (->google: „TG788 unlock“) -> es sollte ein SuperAdmin/SuperAdmin angelegt
worden sein
8) Mit Filezilla auf 10.0.0.138 mittels Benutzer: SuperAdmin Passwort: SuperAdmin anmelden und die user.ini ersetzen
9) TG788 ein und ausschalten -> der SuperAdmin Benutzer wurde wieder gelöscht und man kann sich nun über die obige IP Adresse im Browser auf das TG788 einwählen (192.168.178.222). Wichtig hierbei, dass man eine statische IPv4 Adresse im selben Netz am PC einstellt (notfalls Googlen) wie in meinem Fall 192.168.178.2 / 255.255.255.0 / 192.168.178.1
10) Im Browser sollte man nun sofort auf das A1 Interface kommen, nun auf Heimnetzwerk > Wireless WLAN: TNCAPCF1A25 > Konfigurieren
Jetzt kann man die WLAN Namen der Fritzbox und des TG788 gleich benennen, sowie gleichen Schlüssel (wichtig hierbei dass derselbe Sicherheitsmodus z.B. WPA2 verwendet wird). Zusätzlich noch den Kanal auf „manuell“ und mind. 5 Kanäle Differenz zwischen der Fritzbox und dem TG788 einstellen (bin mir nicht sicher ob das notwendig ist, habs aber mal so gemacht und funktioniert) -> Änderungen Übernehmen
11) PC abstecken und mit einem Ethernetkabel von der Fritzbox auf den Ethernet 1 – Port des TG788 fahren und den PC wieder auf IPv4 automatisch beziehen stellen -> hoffen dass alles funktioniert :)
Lg

A1 Wlan Box (Router) dyndns u. Portweiterleitung. - von : rwhome

$
0
0
hallo,

sra bringt insoweit vorteil da die bandbreite voll ausgenutzt werden kann
ohne sra verliert das modem eventuell wiederholt die dsl verbindung

vielleicht kannst eine fritzbox mieten
www.a1.net/fritzbox-gamer-modem

support gibt es nur mit a1 modems

das a1 modem als modem only
und eigener router dahinter währe wohl die beste variante
welcher router ist deine entscheidung
kannst so ziehmlich jeden nehmen (best fit)

A1 Wlan Box (Router) dyndns u. Portweiterleitung. - von : ernstk

$
0
0
Hallo!
Hab jetzt bei no-ip einen Account eingerichtet. Dyndns am A1 Router u. Portweiterleitung. Mit meinem Handy funktioniert es aber nur im Mobilen Netz, sobald ich mein WLan zu Hause aktiviere gehts nicht?
Wie auch immer: KEINE Ahnung von den Dingen. Aber wie schon gesagt es gibt nicht viel Möglichkeiten, dies von bestimmten Profis zu Konfiguriern zu lassen. Natürlich gegen klein-Geld € Aber vielleicht bekomme ich mit eurer Untestützung auch zum Ziel. "Vielen Dank"

A1 Wlan Box (Router) dyndns u. Portweiterleitung. - von : ernstk

$
0
0
Hi
Werde vermutlich auf eine Fixe IP ändern. Beste Lösung glaube ich. Morgen werde ich mit unserem Kundenberater ein Gespräch führen.
LG ernstk

TG789vn Lan Speed - von : andi

$
0
0
Hallo,

sorry, deine Frage habe ich übersehen. Frage 1) Welcher Switch ist das? Und Frage 2) Kannst das eindeutig reproduzieren? Das heißt Kabel wechseln, anderen Port versuchen? Ist das Ergebnis immer gleich?

lg
andi

TG588 Single User Modus - von : saxlex@aon.at

$
0
0
Hallo, könnte mir jemand bitte die Teleuser Zugangsdaten an meine PN schicken?
Modem wurde getauscht!
Euer Forum ist echt super!
Vielen Dank Alex

VV2220 - von : hometown

$
0
0
Habe jetzt das VV2220 auch einige Zeit, hat wenig Leistung und läßt sich leicht aus den Tritt bringen.

Mir ist aufgefallen das Gerät ist wohl etwas sensibel auf Störungen, vergleichbar mit einigen Fritzen die gewisse Sendeanlagen nicht vertragen.

VV2220 - von : rwhome

$
0
0
hallo,

normalerweise mache ich keine werbung für fritzboxen
wer unbedingt ein a1 gerät will
www.a1.net/fritzbox-gamer-modem
ist zumindest nicht gesperrt von a1
also alle einstellmöglichkeiten welche das fritz!os bietet
bis halt auf das firmware update selbst

'sensibel' sind alle w-lan geräte
heisst nicht umsonst wertloses-lan
umstieg von 2ghz auf 5ghz w-lan kann helfen

und auch dsl ist eine 'sensible' technologie
man sollte daher bei einem a1 modem bleiben
was nicht heisst das man keinen eigenen router einsetzen kann
da ist die auswahl auch viel größer
und das a1 modem halt nur als a1 modem (single user betriebsmodus)

wer ein vernünftiges w-lan braucht sollte über ein w-lan mesh nachdenken
oft reicht auch einfach ein zusätzlicher w-lan access point

kommt immer darauf an was man verbessern will/muss bzw. wo das problem nun wirklich liegt
als regel gilt ... wer etwas mehr will muss investieren

A1 Wlan Box (Router) dyndns u. Portweiterleitung. - von : rwhome

$
0
0
hallo,

bei einem privaten a1 anschluss gibt es weder fixe ip noch routing
du steigst wohl jetzt um auf einen a1 business anschluss

das tg789 hat schon einen wan port (der rote)
du bräuchtest aber eine spezielle konfig dafür
woher auch immer

bei business anschlüssen kann ich allerdings wenig helfen
k.a. ob dann wan seitig dhcp oder oder statisch
soweit in erinnerung eigenen router wan seitig auf dhcp und fertig
im grunde kann das jeder router
such dir einfach einen aus der deinen anforderungen und der börse entspricht
es macht keinen sinn ein bestimmtes modell zu empfehlen

Adsl Modem mit Gigabit Switch - von : rwhome

$
0
0
hallo,

vielleicht kannst auf hybrid umsteigen
ansonsten wüsste ich jetzt kein a1 adsl modem mit gigabit lan ports
außer die fritzbox 7582 welche man von a1 mieten kann
k.a. ob man diese überhaupt für adsl bestellen kann
ansonsten gibt es schon a1 modems mit gigabit lan
für ftth oder schnelle vdsl anschlüsse wie gfp150

fremdmodems kann ich keine empfehlen

Adsl Modem mit Gigabit Switch - von : enjoy

$
0
0
ca. 15 kWh pro Jahr (rund 5€) verbraucht ein 8port Switch
imho gibt es bessere Möglichkeiten Strom zu sparen

HA35-22 Firmware - flashen - von : jo93

$
0
0
Hat jemand Erfolg mit LTE only mit der FW gehabt?

Lags in COD:WW2 trotz gutem Ping - von : fritzmaier21

$
0
0
Vielen Dank für die zahlreichen Antworten ...

VV2220 - von : andi

$
0
0

leonhartd schrieb: es wäre halt super, würde der 'Prädikatverteiler' auch Geräte nennen, die mit "Schrott" nicht als solche zu bezeichnen sind!


Hi,

wenn ich gefragt werde, ob es Sinn macht zu wechseln kann ich nur "nein" sagen, die Gründe hat rwhome schon genannt. es geht nicht um die Bandbreite, sondern um die eingeschränkten Möglichkeiten und die Instabilität der Routersoftware.

Alternative gibt es leider keine, daher kann man nur empfehlen, die "A1Wlan-Box" als Modem zu verwenden (Singleuser) und einen Router nach eigener Wahl dahinter zu schalten. Das ist auch meine Empfehlung.

lg
andi

TG789vn Lan Speed - von : Fred 121

$
0
0
welchen Switch du verwendest





Du hast am TG 789 nur ein Kabel angestöpselt,das zum Switch?
ja

Alle anderen LAN-geräte sind am Switch angeschlossen?

ja

TG789vn Lan Speed - von : andi

$
0
0
Alles klar. Dein Problem ist das Ding, dessen Marke ich nicht erkennen kann, außerdem glaube ich, dass das nur ein Hub ist, also ein Gerät, das Datenpakete grundsätzlich an alle angestöpselten Geräte sendet, egal wer im Netz sie angefordert hat. Noch dazu nur 10/100 Mbit.....vergiss das Ding. Rsikiere 10-20 Euronen und kauf dir sowas: geizhals.at/tp-link-tl-sg10-desktop-switch-tl-sg1008d-a402321.html?hloc=at
und deine Probleme sind wie weggezaubert.

lg
andi

Portweiterleitung ändern. - von : ernstk

$
0
0
Hallo u. Grüß euch.
Wiedermal bescheiden Frage. Eine bereits erstellte Portweiterleitung ändern.
1. Beispiel cam13 [Interne] 192.168.1.1:801 u. später auf 8010 zu ändern oder cam7 10.0.0.181:701 u. später auf 7010 ändere. Muss die ganze Weiterleitung gelöscht u. neu Angelegt werden, oder kann man das Bearbeiten u. ändern.
2. Frage zu http-Ports u. https-Ports Die neuen Cam´s haben die https-Ports auch schon. Da ist ja sicher sinnvoller von extern über https zu greifen oder! Muss ich jetzt beide Port http u. https freischalten oder nur https?
Bemühe mich die Dinge zu verstehen, die nächsten 56 Jahre werden leichter. Bis?
Lg ernstk
:kw

bitte auch in Österreich einführen - von : KB19

$
0
0
Bloß nicht, sonst hätten sie gleich einen weiteren Grund für massive Preiserhöhungen in allen (anderen) Bereichen. :D

Lags in COD:WW2 trotz gutem Ping - von : dgneo

$
0
0
Servus,

ich kenne das Programm welches du hier benutzt leider nicht, aber es sieht so aus als ob dir die Pakete verloren gehen. Ich kann aber auf dem Foto nicht erkennen bei welchen hops.

Benutze mal UOTrace und poste das Bild nochmals und in größerer Auflösung.

Falls sich das Problem inzwischen erledigt hat, sag mir/uns doch bitte an was es gelegen hat.

sg
Viewing all 4177 articles
Browse latest View live