Quantcast
Channel: Aktuelle Diskussionen - Tipps und Tricks
Viewing all 4177 articles
Browse latest View live

Welchen Anbieter bei Glasfaser? - von : grizzly

$
0
0
Bei uns wird irgendwann Glasfaser verlegt (sollte schon im Vorjahr passiert sein).
Da ich zur Zeit (nach "Inode" und "UTA", die's ja nimmer gibt) bei der Telekom bin und mir ein kleines Heimnetzwerk mit dem "tg789n" aufgebaut habe fallen bei einem allfälligem Providerwechsel auch immer neue Hardware an.
Ich tu mir immer ein bissl schwer, bei so Sachen wie Portweiterleitung usw. (danke an alle hier für die Hilfe bei meinen früheren "Problemchen").
Natürlich will man auch das Maximum an Durchsatz im Heimnetzwerk. Ich hab einiges mit Netzwerkkabel verbunden (Synology NAS, meine Satreceiver, etc.) aber das WLAN ist in Sachen Durchsatz nicht so das "Gelbe vom Ei".
Lange Rede, kurzer Sinn.
Zu welchem Anbieter/Hardware würdet ihr mir hier raten (ist doch eher A1 spezifisch hier), wenn ich am Glasfasernetz hänge?
Hat A1 schon schnellere Modems/Router das WLAN betreffend?

Portweiterleitung ändern. - von : ernstk

$
0
0
Vielen Dank. Der Asus RT-AC1200G+ ist auf dem Weg zu mir. Übrigens der A1- Techniker hat noch nicht mal Angerufen bzgl. Term.
Vieln Dank u. Grüße ernstk

Welchen Anbieter bei Glasfaser? - von : grizzly

$
0
0
Hab ich mir eh gedacht. Bis es soweit ist, ist wohl noch Zeit. Bin mom. mit der Downloadrate zufrieden aber schnellleren Upload tät ich mir schon wünschen, da ich viel mit Bildern arbeite.

Welches Modem stellt A1 heute den privaten Anwendern hin und welchen Router würdest zur Zeit empfehlen der leicht zu konfigurieren wär für einen "DAU" wie mich :) ?

Install - von : enjoy

Jdownloader Reconnect beim DV2210 - von : vierergolf

$
0
0
Danke für die tolle Arbeit,

Script funktioniert auch super für den ADB DV2210, der damals von A1 ausgeliefert wurde.

Batch-Datei bearbeiten, in JDownloader die Batchdatei unter Drittanwender-Reconnect auswählen und ab geht die Post!

Fritzbox 7582 A1-Edition Erfahrungen? - von : curius

$
0
0
Hallo!

Blöde Frage zwischendurch...
Kann man diese Box auch horizontal hinlegen oder ist sie nur für den vertikalen Betrieb geeignet?
Wie würden die Kabel im horizontalen Betrieb verlaufen? Geht sich das überhaupt aus?

Ich habe in meinem Netzwerkschrank leider keinen Platz für den vertikalen Betrieb ;-(

Danke schon mal für die Antwort.

Grüße
Christian

Fritzbox 7582 A1-Edition Erfahrungen? - von : astl

$
0
0
Wie schauts mit den Konfigurationsmöglichkeiten der A1 Edition aus?
Insbesonders DHCP und VOIP würde ich brauchen.
Ist der Zugang beschränkt oder frei änderbar?

TG 588 und openwrt Router - von : gothmog


TG 588 und openwrt Router - von : rwhome

$
0
0
hallo,

das ist meiner meinung nach ein durcheinander und für mich etwas schwer abzuschätzen bez. ungewünschte seiteneffekte

du hast quasi zwei interfaces
eines 'wan' benannt (default) aber nicht wirklich konfguriert (static ohne statische adressen) und vlan seitig zu lan zugeordnet auf interface ebene und zu wan auf firewall ebene
darin sehe ich keinen sinn
und eines 'pppoe' benannt und vlan seitig wan zugeordnet auf interface und firewall ebene
das macht sinn
im grunde brauchst nur 'wan' löschen bzw. das was bei 'pppoe' konfigiert ist für 'wan' einstellen und 'pppoe' löschen

da ich aber nicht weiß was du sonst noch konfiguriert hast währe es wohl besser du machst einen reset und richtest nur das 'wan' interface richtig ein
einfach protokoll auf pppoe stellen statt dhcp (default) im general setup
alle anderen einstellungen für interface und firewall passen normalerweise schon
die lan einstellungen musst halt dann auch anpassen da du ja ein anderes netz willst als das was default vorgegeben ist

Fritzbox 7582 A1-Edition Erfahrungen? - von : Frounts

$
0
0
Kannst alles einstellen, wie du es brauchst. Es ist nichts gesperrt, nur das Update von Fritz-OS ist nicht möglich.

thomson st585v6 als repeater an Fritzbox 7390 - von : andi

$
0
0
Hallo,

das St585v6 bietet keine Repeaterfunktion. Daher: Nein.

lg
andi

P.S: Einsatz als kabelgebundener AccessPoint wäre möglich, aber die Wlan-Leistung ist halt bescheiden, aber logisch, wenn man das Alter des Geräts bedenkt.

Technicolor TG 788A 1VN als Repeater an Fritzbox 7390 - von : Witzker

$
0
0
Hallo

Geht vielleicht der Technicolor TG 788A 1VN als Repeater an der Fritzbox 7390?

Muss alternative Firmware drauf gespielt werden?

Freue mich auf Eure Antworten.

Vielleicht klappt es ja mit diesem.

LG
Witzker

Fritzbox 7390 in bootschleife - von : Witzker

$
0
0
Hallo
Habe eine länger nicht benutzte FritzBox 7390 wieder angeschlossen.
Grüne Led blinkt ein paar mal dann leuchten alle Leds kurz auf und das ganze beginnt von vorne.
Fritzboxoberfläche ist nicht erreichbar.
WAS TUN UM DIE WIEDERZUBELEBEN?
Hoffe auf Hilfe
LG
Witzker

Hybrid Box A1 mittels VPN schützen - aber wie? - von : janey

$
0
0
North VPN Datenverschlüsselungsstufe als die meisten der hohen, so denke ich, Nord VPN ist eine gute Wahl....

Technicolor TG 788A 1VN als Repeater an Fritzbox 7390 - von : andi

$
0
0
Hallo,

es gilt genauso wie bei deinem alten Speedtouch 585v6 ( www.dieschmids.at/forum/14-netzwerk-und-wlan/52742-thomson-st585v6-als-repeater-an-fritzbox-7390 ), dass es nicht möglich ist. Die ganzen Acatel/Thomson/Technicolor-Geräte als auch die momentan aktuellen ADB-geräte können NICHT als Repeater konfiguriert werden. Was bei den älteren, ungesperrten Modellen geht, ist sie per Kabel an den jeweils laufenden Router anzuschließen und sie als Access Point zu konfigurieren. Ist aber imho wegen der begrenzten WLAN-Geschwindigkeit auch nicht gerade sinnvoll, vor allem, wenn man bedenkt, was echte Repeater/APs für den Consumer-Bereich kosten.

lg
andi

Fritzbox 7582 A1-Edition Erfahrungen? - von : dadaniel

$
0
0
Was wäre denn das empfohlene Modell wenn ich eine "offene" FritzBox kaufen möchte? Die 7582 gibts irgendwie nirgends...?

Fritzbox 7390 in bootschleife - von : wolfshund

Fritzbox 7582 A1-Edition Erfahrungen? - von : dadaniel

A1 Hybrid Box DHCP Probleme - von : thaikhaan

$
0
0
Hallo,

leider habe ich ein kleines oder auch großes Problem mit meiner A1 Hybrid Box, dass sich der DHCP Server immer aufhängt und keine IP Adressen mehr vergibt. Zugriff auf den Router ist dann nur mehr mit einer fixen IP möglich. Nach einem Neustart funktioniert wieder alles.

Ausgangssituation:
Das Modem befindet sich bei uns im Thai Kahn Centrum. Hier haben wir an die Box 2 Linksys WRT45GL angeschlossen, welche mit der DD-WRT als Access Point ohne DHCP Server konfiguriert sind, da wir ein Doppel-Nat vermeiden möchten.

Nach einigen Tagen (manchmal auch am gleichen Tag), funktioniert nun immer wieder der DHCP Server vom Modem nicht mehr.
Gibt es hierfür eine Erfahrung? Kann das mit den oft wechselnden Endgeräten zusammenhängen? Dass die Lease Time zu hoch ist? Welche ich nirgends gefunden habe um diese zu ändern.

Gibt es hier eine Lösung, damit ich dieses Problem beheben kann.

Herzlichen Dank für eure Hilfe

Drei WEB Cube - von : sunnydidi

$
0
0
Hallo zusammen!
Ich habe mir ein Synology NAS gekauft und möchte dies nun auch verwenden können.
Mein WEB CUBE von DREI hat aber keinen LAN-Anschluss, jetzt hab ich einen alten NETGEAR Router gefunden weiss aber nicht wie ich die alle miteinander verbinde.....geht das überhaupt?
LG
Sunny
Viewing all 4177 articles
Browse latest View live