Quantcast
Channel: Aktuelle Diskussionen - Tipps und Tricks
Viewing all 4177 articles
Browse latest View live

A1 Hybrid Box DHCP Probleme - von : rwhome

$
0
0
hallo,

über a1 hotline (oder a1 community) einen firmware upgrade erbitten für den hybrid
eine beta ist im test und wird bei bedarf aufgespielt da einige anwender diverse stabilitätsprobleme haben mit dem hybrid

oder halt dhcp server abdrehen lassen am hybrid von a1
und auf einen der dd-wrt router aktivieren
muss halt als gateway den a1 router liefern
aber das sollte kein problem sein bei dd-wrt

Welches Modem verlangen für funktionierendes DynDNS bzw. Single-User - von : dadaniel

$
0
0
naja bei den aktuellen Produkten scheint überall das VoIP inkludiert zu sein. Wenn ich das nicht nutze ist es eh egal oder? Selbst wenn ich die VoIP Zugangsdaten hätte wäre es nicht möglich sich im Single User Mode zum Server zu verbinden oder?

Drei WEB Cube - von : rwhome

Welches Modem verlangen für funktionierendes DynDNS bzw. Single-User - von : dadaniel

Drei WEB Cube - von : sunnydidi

$
0
0
welcher router? den kann man dann auch ohne lan kabel mit dem cube verbinden?

Drei WEB Cube - von : rwhome

$
0
0
hallo,

nicht hinter dem cube sondern statt dem cube
kaufe halt einen mit lan port(s) und passenden sim formfaktor und entsprechden modemteil welches den benötigten netzstandard unterstützt und halt nicht an einen provider gebunden ist
frag mich nicht welchen router
das ist kein forum für mobilfunk modems daher fehlt mir die erfahrung

A1 Hybrid Box DHCP Probleme - von : thaikhaan

$
0
0
Herzlichen Dank für die rasche Hilfe. Werde dies heute gleich austeten.

TG788A1 vn als reiner WLAN Access Point nutzbar? - von : hpgo

$
0
0

Klement schrieb: TG788 ein und ausschalten -> der SuperAdmin Benutzer wurde wieder gelöscht und man kann sich nun über die obige IP Adresse im Browser auf das TG788 einwählen
Lg


Guten Morgen!
Ich habe auch die alte FW eingespielt, unlocked und die cs_adsl_TG788A1vn_r1053M_AL_mu.1.01.ini via FTP auf das Modem kopiert allerdings muss ich mich immer in der Benutzeroberfläche als SuperAdmin anmelden.

TG788A1 vn als reiner WLAN Access Point nutzbar? - von : andi

$
0
0

.....unlocked und die cs_adsl_TG788A1vn_r1053M_AL_mu.1.01.ini via FTP auf das Modem kopiert allerdings muss ich mich immer in der Benutzeroberfläche als SuperAdmin anmelden.

Wenn das so ist, hat das Einspielen nicht funktioniert. Alte user.ini löschen, die config auf user.ini umbenennen und einspielen. Dann unbedingt rebooten....
Lg Andi

TG788A1 vn als reiner WLAN Access Point nutzbar? - von : hpgo

$
0
0
Danke an alle für die Hilfe!
Ich hab jetzt die *ini von herby68 auf das 788 geladen und neu gestartet - Inet funktioniert aber auf die Benutzeroberfläche (Administrator/Administrator) kann ich mich nicht mehr einloggen. Es kommt - Benutzername oder Kennwort sind falsch. Prüfen Sie die Eingaben, und versuchen Sie es erneut.

Ahh hab grad gesehen als SuperAdmin/SuperAdmin kann ich mich anmelden.
Ich glaub ich versteh nicht ganz was es mit der clean.ini auf sich hat.
Lg

A1 DV2210 mit einem Anschluss von UPC nutzen - von : Müllermilch

$
0
0
Hallo,

bei der Suche nach Antworten, zum A1 DV2210 bin ich auf dieses Forum gestoßen...

Kann mir hier vielleicht jemand sagen, ob es möglich ist, dass A1 DV2210, mit einem Anschluss von UPC zu verwenden....
Der Servicemitarbeiter teilte mir mit, dass das Gerät gebrandet sei, und nur mit einem Anschluss von A1 verwendet werden kann....

Gibt es eine Möglichkeit diese Sperre zu löschen z.b indem man eine neue Firmware aufspielt...?

Da ich gesehen habe, dass Sich hier einige mit diesem Produkt beschäftigt haben, bin ich schon gespannt,
ob mir hier vielleicht jemand bei meinem Anliegen helfen kann


----
Derzeitiger Stand:
Power Leuchtet | DSL Leuchtet | LAN leuchtet | WLAN Leuchtet
10.0.0.138

Dort folgender Stand:
PPP Verbindung = Im Leerlauf
PPP Auflöser: Verbinde wenn benötigt
PPM over ATM

Smartphone kann ich mit Wlan verbinden, aber Surfen funktioniert nicht
Normales Kabel Surfen funktioniert auch nicht

----

Vorhaben: Die Box soll nur gewechselt werden, da sich die Fritzbox in einem deratigen Zustand befindet, dass das komplette Inventar abgewertet wird

A1 DV2210 mit einem Anschluss von UPC nutzen - von : Müllermilch

$
0
0
Die Firmware ist die Version E_5.3.0

Ist die alt genug?

Also kann man keine ältere Firmware aufspielen?
Also kann ich das Gerät nicht benutzen?

A1 DV2210 mit einem Anschluss von UPC nutzen - von : rwhome

$
0
0
hallo,

zu jung
oder anders gesagt
dieses a1 modem ist nicht mehr entsperrbar
man kann auch keine ältere oder andere firmware draufspielen
mein ratschlag ... entsorgen oder für weihnachten was daraus basteln ;)

Drei WEB Cube - von : oldieq26

Asus-Laptop bootet in einer loop! - von : virtualsinger

$
0
0
Guten Tag den Damen und Herren
,
habe mir vor einer Woche einen neuen ASUS-Laptop gekauft (neu) und bin voller Erwartung an die Umsiedelung der Progs und Daten gegangen. Nach zirka zwei Tagen hat sich plötzlich, ohne Anlass folgendes Problem entwickelt:

1. - Laptop fährt hoch (automatische Anleitung gewählt) während der Anmeldeschirm sehr lange stehen bleibt, am Laptop kann nichts gemacht werden.
2. - Laptop funktioniert anschließend, während 100-180min, nahezu problemlos, man kann Progs starten, und den Laptop sogar händisch herunterfahren
3. - Es folgt eine Meldung:"Ihr PC wird in einer Minute automatisch neu gestartet. Windows muss aufgrund eines Fehlers neu gestartet werden. Bitte schließen sie diese Meldung und speichern sie ihre Daten"
4. - Nach dieser Minute schaltet der Bildschirm auf schwarz.
5. - Unter Anzeigen des Logos "ACER" startet eine neue Bootsequence.
6. - ---> 1.-

Hat jemand eine Idee wie ich diese Sequence anhalten und normal arbeiten kann? Offen gestanden habe ich keine große Lust den Läppi wieder ins Geschäft zu bringen und 3 - 6 Wochen warten zu müssen um mein Gerät wieder zurückzubringen.

DANKE !

Liebe Grüße

Albert Franner
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

ACER Notebook Aspire 7
A717-71G-72JM
(NX.GPFEV.010)

Welchen Anbieter bei Glasfaser? - von : rwhome

$
0
0
hallo,

glasfaser ist in den meisten fällen immer noch dsl
man spricht von fttc (fibre to the curb = aru)
ab dem aru (neuer verteiler auf der straße) geht es weiter mit den vorhandenen kupferleitungen via dsl
nur bei neubauten wird wirklich glasfaser verlegt
man spricht von ftth (fibre to the home)
am ftu = gpon (anschluss im haus) ist dann ethernet
aber man hat immer noch einen a1 router dran
wird aber höchstwahrscheinlich nicht bei dir der fall sein weil man die leitungen neu verlegen müsste
mit den ausbau ist also sicher glasfaser via fttc gemeint
sofern du kein a1tv mitbestellst oder a1 voip (festnetz nachfolger für tel.) kannst das a1 modem in den single user betriebsmodus schalten und deinen eigenen router verwenden
ethernet ist erst hinter dem a1 modem

AVM 4040 Port 53 konfigurieren - von : Ela

$
0
0
Hallo zusammen,

nachdem die Funktion meiner gewollten Konfiguration auf einem Ausus Router leider nur von beschränkter Zeitdauer war, würde ich das selbe nun gerne (sofern möglich) mit einem AVM 4040 Router realisieren.

Und zwar würde ich gerne port 53 so einrichten, das ausschließlich 2 (vorgegebene) DNS Server im Netzwerk verwendet werden können (Open DNS) und alle anderen gesperrt, sodass Geräte welche den DNS Server nicht automatisch vom Netzwerk beziehen bzw. selbst konfiguriert haben, keine Verbindung erhalten, bzw. eben nur über die vorkonfigurierten.

Thx 4 support

AVM 4040 Port 53 konfigurieren - von : Ela

$
0
0
Hallo rwhome,

stimmt, du scheinst genauso wie ich überall zu sein ;-)
Danke dir vielvielmals für Deine Bemühungen.

Lg, Ela

Welchen Anbieter bei Glasfaser? - von : grizzly

$
0
0
Dürfte in unserem Fall nicht so sein, wenn ich die Vorabinfo der "Noegig" richtig verstanden habe.

Wir müssen ein 7mm Kabel (Schlauch ... wird beigestellt) bis zur Strasse vorm Haus verlegen, da wird das Glasfaserkabel dann eingeblasen steht zu lesen.
Im Haus kommt als erstes ein "HAK" (steht womöglich für Hausanschlusskasten?) und dann steht da noch geschrieben dass noch immer ein Glasfaserkabel bis zur "FTU" verlegt wird ...

Asus-Laptop bootet in einer loop! - von : enjoy

$
0
0
Hallo

ganz schlau werde ich aus deinen Posting nicht
in ersten Satz schreibst du von einen ASUS Laptop, bei Punkt 6 von einen ACER?

1. - Laptop fährt hoch (automatische Anleitung gewählt) während der Anmeldeschirm sehr lange stehen bleibt, am Laptop kann nichts gemacht werden.

ist mit der "auto. Anleitung" die auto. Reparatur gemeint?
bzw. imho folgt die auto. Reparatur erst nach einen Bluescreen, diese Info fehlt leider

3. - Es folgt eine Meldung:"Ihr PC wird in einer Minute automatisch neu gestartet. Windows muss aufgrund eines Fehlers neu gestartet werden. Bitte schließen sie diese Meldung und speichern sie ihre Daten"

Mehr Informationen werden zu dem Fehler nicht angezeigt?
Ohne weitere Infos ist eine Hilfestellung kaum möglich

ein paar Fragen:
* Welche Windows-Version hast du installiert? Bei Windows 10 bitte auch genaue Version (aktuell 1709)
Drücke auf den Start-Button, tippe "winver" und drücke Enter, dann wird dir die installierte Version angezeigt.
* Die installierten Treiber sind aktuell?
* Im Gerätemanager gibt es keine Fragezeichen?
* wurde vor kurzen ein Update installiert?
* wurde vor kurzen ein Treiber (Grafikkarte) von Windows aktualisiert?
* Ein Hitzeproblem liegt nicht vor?

Ein paar Infos mehr wären sehr hilfreich
Drücke bitte auf den Start-Button, tippe "Zuverlässigkeitsverlauf anzeigen" ein und drücke Enter und poste die angeführten Fehler, bzw. damit kannst du im Internet nach Problemlösungen suchen.

bzw. bei einem Hardware-Problem (nicht unmöglich) kann nur der Händler helfen.
Viewing all 4177 articles
Browse latest View live