Danke Herby,
dein Support ist echt Weltklasse.
wenn ich bei meinen Geräten die IP Adresse fix einstelle mit dem Standardgateway der LTE-Box, dann funktioniert das Internet an den Geräten bei aktiviertem DHCP am 588er.
Leider kann ich bei meinem Chromecast die IP Adresse nicht manuell festlegen, ich bekomme folglich keine Internetverbindung.![:( :(]()
Bei den anderen Geräten funktioniert es (TV, Smartphone, PC, etc. )
Der Kompromiss gefällt mir ehrlichgesagt gar nicht so gut.
Meine LTE Box hängt an einer Zeitschaltuhr, die die Box in der Nacht abschaltet. D.h. der Drucker hätte dann jeden Tag eine andere IP Adresse. Darauf hab ich keine Lust. Ich möchte gerne eine stabile Lösung.
Welchen Access Point/ Router/ Adsl Modem würdest du mir empfehlen?
- sollte 4 Ethernet Ports haben (für TV, Internetradio)
- USB Anschluss für Drucker
(- USB Anschluss für Festplatte (oder ist ein NAS besser?))
Oder soll ich das 588er behalten mit ausgeschaltetem DHCP Server und einen zusätzlichen USB Printserver kaufen um ca. 30 EUR oder gebraucht noch günstiger?
Oder werde ich mit einer Fritzbox glücklich?
Danke,
LG
dein Support ist echt Weltklasse.
wenn ich bei meinen Geräten die IP Adresse fix einstelle mit dem Standardgateway der LTE-Box, dann funktioniert das Internet an den Geräten bei aktiviertem DHCP am 588er.
Leider kann ich bei meinem Chromecast die IP Adresse nicht manuell festlegen, ich bekomme folglich keine Internetverbindung.

Bei den anderen Geräten funktioniert es (TV, Smartphone, PC, etc. )
Der Kompromiss gefällt mir ehrlichgesagt gar nicht so gut.
Meine LTE Box hängt an einer Zeitschaltuhr, die die Box in der Nacht abschaltet. D.h. der Drucker hätte dann jeden Tag eine andere IP Adresse. Darauf hab ich keine Lust. Ich möchte gerne eine stabile Lösung.
Welchen Access Point/ Router/ Adsl Modem würdest du mir empfehlen?
- sollte 4 Ethernet Ports haben (für TV, Internetradio)
- USB Anschluss für Drucker
(- USB Anschluss für Festplatte (oder ist ein NAS besser?))
Oder soll ich das 588er behalten mit ausgeschaltetem DHCP Server und einen zusätzlichen USB Printserver kaufen um ca. 30 EUR oder gebraucht noch günstiger?
Oder werde ich mit einer Fritzbox glücklich?
Danke,
LG